Die Landenge verbindet den Landesteil Thy mit der Halbinsel Thyholm. Sie entstand durch das Zusammenwirken von nacheiszeitlicher Landanhebung und der allmählichen Ablagerung von angeschwemmtem Kies durch die Gewässer der Nissum Bredning. Mit Buhnen wurde sie gegen die zerstörenden Kräfte des Fjordes verstärkt. Die Landenge besitzt im Vorland zwischen Hauptstraße und Nissum Bredning eine markante Vegetation mit u. a. Leimkraut, Platterbsen und Meersenf. Das Gelände zeigt typische Züge einer Allmende mit Pflanzen wie Vergissmeinnicht, Trespe, Frühlingsblume, Steinbrech und Vierling. An selteneren Pflanzenarten finden sich Knäuelkraut und Labkraut und in feuchten Niederungen der Kleinling.